×

Bereich - Strafrecht/Strafprozessrecht

1
W. Pan: Schuld und Prävention bei der Strafzumessung
2
M. Strelitz: Der Zugang des Angeklagten zur Verständigung im Strafprozess
3
M. Hädrich: Die Anwendbarkeit der Bewährungsvorschriften gemäß §§ 56 ff. StGB auf die Ersatzfreiheitsstrafe nach § 43 StGB
4
M. Sacher: Die Hauptverhandlung als Forum der Wahrheit
5
T. Rapo: Videotechnologie im Strafverfahren
6
A. Herrmann; F. Fastie; I. Stahlke (Hrsg.): Strafrechtliche Begriffe verständlich erklärt

W. Pan: Schuld und Prävention bei der Strafzumessung

Wenbo Pan: Schuld und Prävention bei der Strafzumessung. Eine vergleichende Untersuchung zur deutschen und chinesischen Strafzumessungsdogmatik. Berlin: Duncker & Humblot 2021. XVIII, 182 S. (Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht, Reihe I: Interdisziplinäre Forschungen aus Strafrecht und Kriminologie; Bd. 28)[…]

weiterlesen

M. Strelitz: Der Zugang des Angeklagten zur Verständigung im Strafprozess

Manuel Strelitz: Der Zugang des Angeklagten zur Verständigung im Strafprozess. Tatbestand und Rechtsfolge des § 257c Abs. 1 S. 1 StPO und seine Vereinbarkeit mit dem allgemeinen Gleichheitssatz. Berlin: Duncker & Humblot 2022. 348 S. (Schriften zum Strafrecht; Bd. 387) Print-Ausg.: 978-3-428-18288-6, € 99,90; E-Book:[…]

weiterlesen

M. Hädrich: Die Anwendbarkeit der Bewährungsvorschriften gemäß §§ 56 ff. StGB auf die Ersatzfreiheitsstrafe nach § 43 StGB

Marie Hädrich: Die Anwendbarkeit der Bewährungsvorschriften gemäß §§ 56 ff. StGB auf die Ersatzfreiheitsstrafe nach § 43 StGB. Eine Untersuchung zur Rechtsnatur der Ersatzfreiheitsstrafe im Besonderen. Berlin: Duncker & Humblot 2022. 250 S. (Schriften zum Strafrecht; Bd. 398) Print-Ausg.: ISBN 978-3-428-18410-1 € 69,90; E-Book:[…]

weiterlesen

M. Sacher: Die Hauptverhandlung als Forum der Wahrheit

Mariana Sacher: Die Hauptverhandlung als Forum der Wahrheit. Eine Analyse mit Blick auf die Strafprozessreformen von Argentinien und Mexiko. Berlin: Duncker & Humblot 2022. 441 S. (Strafrechtliche Abhandlungen; N. F., Bd. 305) Print-Ausg.: ISBN 978-3-428-18438-5, € 109,90; E-Book: € 109,90 Die Habilitationsschrift erweist sich[…]

weiterlesen

T. Rapo: Videotechnologie im Strafverfahren

Tamara Rapo: Videotechnologie im Strafverfahren. Berlin: Duncker & Humblot 2022. 519 S. (Schriften zum Prozessrecht; Bd. 283) Print-Ausg.: ISBN 978-3-428-18622-8, € 119,90; E-Book: € 119,90 Bereits seit dem Ende der 1990er-Jahre sieht die StPO den (möglichen) Einsatz von Videotechnologie im Strafverfahren vor. Ausgangspunkt[…]

weiterlesen

A. Herrmann; F. Fastie; I. Stahlke (Hrsg.): Strafrechtliche Begriffe verständlich erklärt

Anne Herrmann; Friesa Fastie; Iris Stahlke (Hrsg.): Strafrechtliche Begriffe verständlich erklärt. Ein Wörterbuch für die Praxis im Strafverfahren. Opladen u. a.: Budrich 2022. 180 S. ISBN 978-3-8474-2606-6, € 19,90 Das Buch will den Nichtjuristen im Umgang mit Juristen und ihrem Vokabular vertraut machen,[…]

weiterlesen

Copyright © 2023 laikos.eu