×

Autor - Ursula Sens

1
Europäischer Tag der Ehrenamtlichen Richter 2023 in Sofia
2
Vor 90 Jahren – Das Ermächtigungsgesetz vom 24. März 1933
3
Vor 175 Jahren – Die Frankfurter Nationalversammlung 1848/49
4
R. Romahn: Mord im Milieu
5
O. R. Dahlmann: Der Fall Brinkowsky
6
I. Bott: Pirlo – Gegen alle Regeln
7
Europäischer Tag der Ehrenamtlichen Richter 2022 in Poznań – ein Meilenstein
8
Frauen seit 1922 im Schöffen- und Geschworenenamt

Europäischer Tag der Ehrenamtlichen Richter 2023 in Sofia

Von Ursula Sens, PariJus gGmbH Abstract Der Europäische Tag der Ehrenamtlichen Richter 2023 in Sofia bot den Mitgliedsverbänden des Europäischen Netzwerks ENALJ Gelegenheit, aktuelle und strukturelle Entwicklungen des richterlichen Ehrenamtes zu diskutieren. Im Zentrum stand eine Analyse der verschiedenen Systeme[…]

weiterlesen

Vor 90 Jahren – Das Ermächtigungsgesetz vom 24. März 1933

Von Ursula Sens, PariJus gGmbH Abstract Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde die Amtsperiode der nach demokratischen Grundsätzen gewählten ehrenamtlichen Richter vorzeitig beendet. Ausgangspunkt war ein Gesetz mit der euphemistischen Bezeichnung „Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich“[…]

weiterlesen

Vor 175 Jahren – Die Frankfurter Nationalversammlung 1848/49

Von Ursula Sens, PariJus gGmbH Abstract Das Ergebnis der März-Revolution von 1848 war die sog. Paulskirchenverfassung, die erste deutsche Verfassung mit einem umfassenden Katalog an bürgerlichen Grundrechten und Prozessgrundrechten. Zur Neuordnung der Justiz mit rechtsstaatlichen Grundsätzen gehörte auch die Beteiligung[…]

weiterlesen

R. Romahn: Mord im Milieu

Ralf Romahn: Mord im Milieu. Spektakuläre Kriminalfälle. Berlin: Das Neue Berlin 2022. 223 S. ISBN 978-3-360-02751-1, € 16,00 Der frühere Oberstleutnant bei der Ost-Berliner Volkspolizei erzählt fünf authentische Fälle aus den letzten Jahren der DDR und der Wendezeit, in denen er[…]

weiterlesen

O. R. Dahlmann: Der Fall Brinkowsky

Olaf R. Dahlmann: Der Fall Brinkowsky. Kriminalroman. Köln: Grafit 2022. 349 S. ISBN 978-3-98659-004-8, € 14,00 Der Autor ist im dritten Fall der Hamburger Anwältin Katharina Tenzer dem Genre des Wirtschaftskrimis treu geblieben. Es geht um eine hochbrisante Software zur Steuerung von[…]

weiterlesen

I. Bott: Pirlo – Gegen alle Regeln

Ingo Bott: Pirlo – Gegen alle Regeln. Kriminalroman. Frankfurt/M.: Fischer Scherz 2021. 396 S. ISBN 978-3-651-00104-6, € 15,00 Schauplatz: Düsseldorf. Ein erfolgreicher Baulöwe wurde in seiner Villa erstochen. Seine Frau, die sich im 1. Stock aufhielt und von der Tat nichts mitbekommen[…]

weiterlesen

Europäischer Tag der Ehrenamtlichen Richter 2022 in Poznań – ein Meilenstein

Von Ursula Sens, PariJus gGmbH Abstract Die europäische Zusammenarbeit im Europäischen Netzwerk der Vereinigungen Ehrenamtlicher Richter (ENALJ) hat in Poznań 2022 einen deutlichen Schub erhalten. Im Vorfeld des Europäischen Tages in Sofia 2023 stellt der Bericht die im Mai 2022[…]

weiterlesen

Frauen seit 1922 im Schöffen- und Geschworenenamt

Von Ursula Sens und Hasso Lieber, PariJus gGmbH Abstract Dass gesellschaftliche Veränderungen zugunsten von Frauen stets mit langem Atem erkämpft und immer wieder auf die politische Tagesordnung gesetzt werden mussten, zeigt die Geschichte der Zulassung von Frauen zum Schöffen- und[…]

weiterlesen

Copyright © 2023 laikos.eu