×

Schlagwort - Strafrecht

1
F. Klahr: Schuld und Strafmaß
2
A. J. Mayr: Die Strafbarkeit juristischer Personen als Strafe für fremde Schuld
3
M. Bönnemann (Hrsg.): Kleben und Haften
4
T. Lammich: Fake News als Herausforderung des deutschen Strafrechts
5
A. Lehmann: Mittelbare Täterschaft durch Versetzen in einen Motivirrtum
6
A. Herrmann; F. Fastie; I. Stahlke (Hrsg.): Strafrechtliche Begriffe verständlich erklärt

F. Klahr: Schuld und Strafmaß

Fabian Klahr: Schuld und Strafmaß. Modelle der Bestimmung rechtlicher Schuld im Strafrecht und die Methodik der Strafmaßfindung im Rahmen der Sanktionsentscheidung. Berlin: Duncker & Humblot 2022. 613 S. (Schriften zum Strafrecht; Bd. 395) Print-Ausg.: ISBN 978-3-428-18412-5, € 119,90; E-Book: € 119,90 Den Stoffreichtum dieser[…]

weiterlesen

A. J. Mayr: Die Strafbarkeit juristischer Personen als Strafe für fremde Schuld

Alexander Johann Mayr: Die Strafbarkeit juristischer Personen als Strafe für fremde Schuld. Berlin: Duncker & Humblot 2022. 308 S. (Schriften zum Strafrechtsvergleich; Bd. 15) Print-Ausg.: ISBN 978-3-428-18454-5, € 89,90; E-Book: € 89,90 Das Werk behandelt ein häufig diskutiertes und mit wenig Lösungswillen versehenes Problem,[…]

weiterlesen

M. Bönnemann (Hrsg.): Kleben und Haften

Maxim Bönnemann (Hrsg.): Kleben und Haften. Ziviler Ungehorsam in der Klimakrise. 1. Aufl. Berlin: epubli 2023. 345 S. (Verfassungsbooks on matters constitutional) ISBN 978-3-7584-0672-0, E-Book (kostenfrei), DOI: 10.17176/20230921-224548-0 Nach einem Dornröschenschlaf von rund vier Jahrzehnten wird eine Diskussion wiederbelebt, die ihren Kulminationspunkt[…]

weiterlesen

T. Lammich: Fake News als Herausforderung des deutschen Strafrechts

Theodor Lammich: Fake News als Herausforderung des deutschen Strafrechts. Berlin: Duncker & Humblot 2022. 298 S. (Schriften zum Strafrecht; Bd. 389) Print-Ausg.: ISBN 978-3-428-18475-0, € 89,90; E-Book: € 89,90 Mochte vor einigen Jahren manch einer den Begriff der Fake News noch gar nicht kennen,[…]

weiterlesen

A. Lehmann: Mittelbare Täterschaft durch Versetzen in einen Motivirrtum

Alexander Lehmann: Mittelbare Täterschaft durch Versetzen in einen Motivirrtum. Die Rechtsfigur des Täters hinter dem Täter im Bereich der Irrtumsherrschaft. Berlin: Duncker & Humblot 2022. 345 S. (Strafrechtliche Abhandlungen; N. F., Bd. 303) Print-Ausg.: ISBN 978-3-428-18528-3, € 89,90; E-Book: € 89,90 Bei den Begriffen der[…]

weiterlesen

A. Herrmann; F. Fastie; I. Stahlke (Hrsg.): Strafrechtliche Begriffe verständlich erklärt

Anne Herrmann; Friesa Fastie; Iris Stahlke (Hrsg.): Strafrechtliche Begriffe verständlich erklärt. Ein Wörterbuch für die Praxis im Strafverfahren. Opladen u. a.: Budrich 2022. 180 S. ISBN 978-3-8474-2606-6, € 19,90 Das Buch will den Nichtjuristen im Umgang mit Juristen und ihrem Vokabular vertraut machen,[…]

weiterlesen

Copyright © 2025 laikos.eu